1900
1900. Gründerjahre.
Heinrich Kissling und Heiner Schumacher gründeten 1900 in Remscheid, dem Zentrum der deutschen Werkzeugindustrie, das Unternehmen Schumacher & Kissling. Heinrich Kissling (* 11.12.1866) hatte zuvor bereits in einem Schmiedekotten gearbeitet und verfügte über den technischen Hintergrund. Heiner Schumacher finanzierte das Gründungsvorhaben und erhielt dafür einen Anteil von 25%. Sie fassten im Remscheider Morsbachtal zwei ehemalige Hammerwerke mit Neubauten zusammen und begannen auf zwei wassergetriebenen Schmiedehämmern mit der Produktion von Zangen, Hämmern, Steckschlüsseln und Fahrradwerkzeugen. |
Die zunehmende Industrialisierung verschaffte Remscheid und seinen Werkzeugunternehmen einen entscheidenden Entwicklungsschub und so betrug die Anzahl der Mitarbeiter von Schumacher & Kissling im Jahr 1906 bereits 49 Personen. Der erste Katalog erschien im Jahr 1907 und zeigte auf 34 Seiten "Fahrrad-, Motor- und Automobilschlüssel". |