2002 - Das 21. Jahrhundert beginnt.
Peter Kissling übernimmt in vierter Generation die Unternehmensanteile.

MATADOR GmbH & Co. KG.
Jürgen Kissling schied 2002 als aktiver Gesellschafter aus dem Unternehmen aus.
Im Jahr 2002 wird der Gesellschafterkreis neu strukturiert und Peter Kissling, der älteste Sohn von Jürgen Kissling, übernimmt die Unternehmensanteile. Nach seinem abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Würzburg, London und Saarbrücken arbeitete Peter Kissling 6 Jahre in einer führenden amerikanischen Unternehmensberatung und kann so wichtige Impulse einbringen.
Das Unternehmen wird umbenannt in "MATADOR GmbH & Co. KG." Jürgen Kissling scheidet 2002 als aktiver Gesellschafter aus dem Unternehmen aus.
2008 wird das Markenzeichen von MATADOR modernisiert: Die durch einen stilisierten Schraubenschlüssel gehaltene Sechskantmutter und die Wortmarke "MATADOR Schraubwerkzeuge" sollen Herkunft und Kernkompetenz des Unternehmens versinnbildlichen.


Geschäftsführer Peter Kissling.
Frühe Sponsoring-Aktivitäten.


MATADOR-Sponsoring.
Eisenwarenmesse in Köln.


Das neue MATADOR Schulungszentrum.
Luftaufnahme MATADOR im Remscheider Morsbachtal.
MATADOR Imagevideo.
MATADOR Video Men´s Kitchen.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte.
MATADOR heute. Ohne Übertreibung können wir behaupten, dass nahezu jede Profi-Werkstatt weltweit über mindestens ein MATADOR-Werkzeug verfügt.
Einige MATADOR Bestseller.
Viele unserer Kunden schwören auf diese Produkte aus dem Hause MATADOR.
MATADOR ist einer der Pioniere der deutschen Werkzeugindustrie. Seit 1900 produzieren wir an unserem Standort in Remscheid, dem Zentrum der deutschen Werkzeugindustrie, Qualitätshandwerkzeuge „um die Schraube herum“. Unsere Kernkompetenz sind Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Drehmoment- und Druckluftwerkzeuge sowie Modulsysteme. Für Schrauben von 3,2 - 230 mm. Über 4.500 Katalogartikel. Millionenfach bewährt. Verfügbar in >70 Ländern. Für ambitionierte Anwender aus Industrie, Handel und Automotive. MATADOR ist akkreditierter Erstlieferant führender Automobilkonzerne, u.a. von Audi, Bosch, Ford, MAN, Mercedes-Benz, Volkswagen, Volvo und vielen anderen.